Relaunch VHS Ehrenamtsportal

Ein digitales Lernportal für ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingsarbeit mit Plone 5 und Volto.

Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) ist, mit 16 VHS-Landesverbänden und mehr als 900 Volkshochschulen, der größte Weiterbildungsdachverband in Deutschland. Er fördert die Qualität der erwachsenenpädagogischen Arbeit und der internationalen Zusammenarbeit.

vhs_2.jpg

vhs_3_3.jpg

vhs_3_1.jpg

vhs_3_2.jpg

vhs_4_1.jpg

vhs_4_2.jpg

vhs_4_3.jpg

Ausgangslage

Mit über 900 Volkshochschulen ist der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) der größte Weiterbildungsdachverband in Deutschland. Eine zentrale Herausforderung bestand darin, ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingsarbeit besser zu vernetzen und mit wichtigen Informationen sowie Schulungsmaterialien auszustatten.

Bislang fehlte ein bundesweites digitales Angebot, das Ehrenamtliche effizient in ihrer Arbeit unterstützt. Das Ziel war die Schaffung eines benutzerfreundlichen und interaktiven Online-Portals mit Lerninhalten, Austauschmöglichkeiten und einer engen Verknüpfung zu bestehenden Social-Media-Plattformen.

vhs_5_1.jpg

vhs_5_2.jpg

vhs_5_3.jpg

vhs_6_1.jpg

vhs_6_2.jpg

vhs_6_3.jpg

vhs_7_1.jpg

vhs_7_2.jpg

Herausforderungen

Die Plattform musste vielfältige Funktionen bieten:

  • E-Learning: Bereitstellung fundierter Schulungsmaterialien als Videos und Texte
  • Community-Interaktion: Austausch zwischen Ehrenamtlichen und Experten
  • Benutzerfreundlichkeit: Auch für nicht technikaffine Nutzer einfach bedienbar
  • Social-Media-Integration: Anbindung an bestehende digitale Strukturen
  • Zukunftsfähigkeit: Erweiterbarkeit und Skalierbarkeit des Systems

Es gab bereits viele spezialisierte Einzellösungen für Content-Management, E-Learning und Social Collaboration. Die Herausforderung bestand darin, eine ganzheitliche Plattform zu entwickeln, die alle Anforderungen integriert und dennoch eine intuitive Nutzerführung bietet.

vhs_8_1.jpg

vhs_8_2.jpg

vhs_9_1.jpg

vhs_9_2.jpg

Lösungen

Mit Plone als CMS und ReactJS bzw. Volto für das Frontend wurde eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt. Die wichtigsten Features:

  • Interaktives Lernportal mit modularen Kursen und Qualifizierungsangeboten
  • Erweiterte Kommunikationsfunktionen durch ein ausgebautes Kommentarsystem
  • Nutzerprofile mit geschützter Kontaktaufnahme
  • Intuitive Benutzerführung dank der modernen Volto-UI
  • Open-Source-Ansatz: Die entwickelte Software wurde der Plone-Community zur Verfügung gestellt

Das VHS-Ehrenamtsportal wurde 2018 offiziell vorgestellt und kontinuierlich weiterentwickelt. Die erfolgreiche Umsetzung führte dazu, dass der DVV bereits 2019 ein Folgeprojekt beauftragte, um die Plattform weiter auszubauen.

Uns überzeugte die kitconcept GmbH mit ihrem schnellen und zuverlässigen Team, das eine tolle Arbeit leistet. Sehr kundenorientiertes, fleißiges und über die Maßen engagiertes Unternehmen! Wir haben Vertrauen, spüren Professionalität und Kreativität. Mit dem Launch unserer Website durch kitconcept sind wir mehr als zufrieden, bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns auf zukünftige gemeinsame Projekte.

Andrea Rühmann

Projektleitung VHS Ehrenamtsportal, Deutscher Volkshochschul Verband