Ein starker Auftritt für Wissenschaftskommunikation: Der Relaunch der „Jülich Blogs“ mit Plone 6

Wie das Forschungszentrum Jülich mit Plone 6 eine moderne, barrierefreie und integrierte Multi-Blog-Plattform geschaffen hat

Das Forschungszentrum Jülich ist eine der größten interdisziplinären Forschungseinrichtungen Europas. Forschende aus aller Welt arbeiten hier gemeinsam an Lösungen für zentrale Zukunftsfragen in den Bereichen Energie, Information und Bioökonomie – unterstützt von einer einzigartigen Forschungsinfrastruktur mit einigen der leistungsfähigsten Supercomputer Deutschlands.

Mit den „Jülich Blogs“ bietet das Zentrum Wissenschaftler*innen eine Plattform, um Forschung erlebbar zu machen und Einblicke in ihre Arbeit zu geben. Für den Relaunch dieser Kommunikationsplattform entschied sich das Forschungszentrum für Plone 6 und Volto, um Benutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und technologische Nachhaltigkeit zu vereinen.

Herausforderung

Die bisherige Blog-Plattform auf WordPress-Basis war technisch überholt, redaktionell unflexibel und mit hohem Pflegeaufwand verbunden.

Ziel war es, die Blogs auf dieselbe technische und gestalterische Basis wie das Hauptportal (fz-juelich.de) und das Intranet zu stellen – beide bereits erfolgreich in Plone umgesetzt.

Damit sollte eine einheitliche CMS-Plattform entstehen, die Effizienz, Sicherheit und redaktionellen Komfort vereint.

fzj-blogs_3_3.jpg

fzj-blogs_3_1.jpg

fzj-blogs_3_2.jpg

Lösung

Mit Plone 6 und dem modernen Volto-Frontend wurde eine zukunftssichere, barrierefreie Multi-Blog-Plattform geschaffen, die sich nahtlos in die bestehende Systemlandschaft des Forschungszentrums integriert.

  • Einheitliches Designsystem im Corporate Look des FZJ

  • Zentrale Benutzer- und Rechteverwaltung für alle Website, Intranet und Blogs

  • Intuitive Inhaltsbearbeitung für Redakteur:innen

  • Optimierte Performance und Barrierefreiheit nach aktuellen Standards

fzj-blogs_4_1.jpg

fzj-blogs_4_2.jpg

fzj-blogs_4_3.jpg

Ergebnis

Die neuen „Jülich Blogs“ präsentieren sich als moderne, benutzerfreundliche und nachhaltige Plattform für Wissenschaftskommunikation.

Durch den Relaunch verfügt das Forschungszentrum Jülich nun über eine einheitliche, sichere und kosteneffiziente CMS-Basis, die Hauptportal, Intranet und Blogs verbindet.

Plone 6 bietet dabei die ideale Grundlage für eine moderne digitale Kommunikationsstrategie – redaktionsfreundlich, skalierbar und zukunftssicher.