Forschung erleben – das neue DLR_Next begeistert junge Entdecker

Mit der neu gestalteten DLR_next Website macht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt seine Forschung für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte noch spannender erlebbar. Das moderne, barrierefreie Portal inspiriert, informiert und lädt zum Mitmachen ein – auf jedem Gerät und für alle Zielgruppen.

DLR_next ist das Nachwuchsportal des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Es richtet sich an Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte und alle, die sich für Raumfahrt, Luftfahrt, Energie und Zukunftstechnologien begeistern. Mit spannenden Artikeln, Mitmachaktionen, Lernmaterialien und multimedialen Inhalten macht DLR_next Forschung für junge Zielgruppen greifbar und erlebbar.

dlr_next_2.jpg

dlr_next_3_1.jpg

dlr_next_3_2.jpg

school-lab_3_2.jpg

dlr_next_4_1.jpg

dlr_next_4_2.jpg

dlr_next_4_3.jpg

dlr_next_5_3.jpg

dlr_next_5_1.jpg

dlr_next_5_2.jpg

Ausgangslage

Die bestehende DLR_next Website war inhaltlich reich, aber technisch und visuell in die Jahre gekommen. Mobile Nutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und zeitgemäße Interaktionsmöglichkeiten waren nur eingeschränkt gegeben. Zudem sollten neue Inhalte wie Videos, interaktive Features und Unterrichtsmaterialien einfacher auffindbar und besser inszeniert werden.


dlr_next_6_3.jpg

dlr_next_6_1.jpg

dlr_next_6_2.jpg

dlr_next_7_1.jpg

dlr_next_7_2.jpg

Herausforderungen

Das Portal musste sowohl eine junge, medienaffine Zielgruppe begeistern als auch pädagogische Anforderungen erfüllen. Gleichzeitig galt es, eine barrierefreie, zukunftssichere Plattform zu schaffen, die den hohen Sicherheits- und Datenschutzstandards des DLR entspricht. Die Inhalte sollten multimedial, leicht zugänglich und flexibel erweiterbar sein – ohne dabei die redaktionelle Pflege zu verkomplizieren.


dlr_next_8_1.jpg

dlr_next_8_2.jpg

dlr_next_8_3.jpg

dlr_next_9_3.jpg

dlr_next_9_1.jpg

dlr_next_9_2.jpg

dlr_next_10_1.jpg

dlr_next_10_2.jpg

dlr_next_10_3.jpg

Lösung

kitconcept entwickelte die neue DLR_next Website auf Basis des Open-Source-CMS Plone. Das frische, responsive Design spricht junge Nutzer visuell an, während eine optimierte Informationsarchitektur und leistungsstarke Suchfunktionen die Navigation erleichtern. Interaktive Elemente, Videos und Downloadmaterialien sind nahtlos integriert. Die neue Plattform erfüllt höchste Barrierefreiheits-Standards, ist mobil optimiert und bietet dem Redaktionsteam einfache, effiziente Möglichkeiten zur Content-Pflege. Damit präsentiert sich DLR_next als modernes, lebendiges Portal, das Wissenschaftsbegeisterung weckt und Wissen nachhaltig vermittelt.